PROJEKTE (AUSWAHL)
Sofern nicht anders vermerkt, habe ich die Projekte als Producer oder Produzent betreut.
2024
- Arte Re: Reportage, 30min, ZDF Arte, diverse Folgen
- 3Sat Kulturdoku Ist das Kunst oder muss das weg? 37 min, Regie: Yogi Parish
- 3Sat Kulturdoku Kunst macht Schule, 37 min, Regie: Eva Münstermann
- 3Sat Kulturdoku Lausitz Festival, 37 min, Regie: Inga Turczyn
- 3Sat Kulturdoku Bunkerwelten, 37 min, Regie: Rebecca Büttner
- Riefenstahl Dokumentarfilm, (Entwicklung für Vincent productions) 115 min, Regie: Andres Veiel
2023
- Arte Re: Reportage, 30min, ZDF Arte, diverse Folgen
- Männer und Feminismus- geht das? (Entwicklung) Dokumentation, 52Min, NDR Arte, Regie Steven Galling
- Die Kunst, frei zu sein, Dokumentation, 52 Min. ZDF Arte, Regie: Nuray Sahin
2022
- Rail Baltica (Entwicklung) Dokumentation, 90 Min, 52 Min MDR ARTE, YLE, internationale Koproduktion mit mistruss Media Estland
- Corporate Spy (Entwicklung) Dokumentation, 90 Min, 52 Min, NDR/ARTE, SVT, DRK, Regie: Havard Bustness, internationale Koproduktion
- Dinda sucht Kirchner (Entwickung) Dokumentation, Regie: Franz Dinda
- Unestablished FC St. Pauli (Entwicklung), Doku-Serie
- Geheimsache Kopernikus, szenische Dokumentation, 2 x 52 Min, 90 Min in Koproduktion mit NDR/ARTE, RAI, ORF, TV POL, Regie: Kai Christiansen, Dietrich Duppel, szenische Regie: Yogi Parish
2021
- Sex Ed Doku-Serie, 4 x 30 Min, ARD
- Kültür für Deutschland Dokumentation, 45 Min, 3Sat, Regie: Nuray Sahin
- Busting the Boys Club (Entwicklung), Dokumentarfilm 52 Min, NDR/ARTE, Regie: Tristan F. Melewski,
- Von der Ökobewegung zum Konzern – 50 Jahre Greenpeace Dokumentation, 52 Min NDR/ARTE, Regie: Sebastian Bellwinkel
2020
- Habermas – Europäer Dokumentation, 52 Min, ZDF/ARTE, Regie: Christian Bettges
- Früchte des Zorns – Die Künstler des arabischen Frühlings Dokumentation, 39min, 3Sat, Regie: Nadja Frenz
- Berlin 2034 crossmediales Projekt zur Mobilitätswende, VR Installation, als Creative Producer für Vincent Productions
- Kennedys Liebe zu Europa szenische Dokumentation, 52 Min, NDR/ARTE, RBB, ORF, Regie: Kai Christiansen, Drehbuch: Dirk Eisfeld
- Sehnsucht Segeln factual entertainment, BR für ARD, 10 x 48 Min, diverse Autor:innen
- Rule Britannia Dokumentation, 2 x 52 Min, ZDF/ARTE, Regie: Sebastian Bellwinkel
- Arabellion Dokumentation und Webserie 2 x 52 Min, 8 x 10 Min und Symposium (in Zusammenarbeit mit Zeit-Stiftung) auf Kampnagel, ZDF, ZDF/ARTE, Regie: Michael Richter und Nadja Frenz
- Die Geldmeister (Entwicklung), TV Movie, ARD/WDR, 90 Min, Regie: Kai Christiansen, Drehbuch: Daniel Nocke
- ARTE Re: Reportage Format, ZDF, NDR/ARTE, 8 Folgen à 32 Min, diverse Autor:innen
2019
- Nur eine Frau Spielfilm, Kino, ARD, 90 Min, Regie: Sherry Horman, Drehbuch: Florian Oeller (u.a. Bayerischer Filmpreis für beste Regie)
- Magischer Maghreb Doku-Reihe, 5 x 52 Min, ZDF ARTE, NDR, diverse Autor:innen
- Modernes Mittelmeer Doku-Reihe, 10 x 26 Min, ZDF-ARTE, DW, diverse Autor:innen
- ARTE Re: Reportage, 7 x 30 Min, NDR/ARTE und ZDF/ARTE, diverse Autor:innen
- Der Islam der Frauen Dokumentation 52 und 78 Min, RBB/ARTE, Regie: Nadja Frenz
2018
- Manuel Down Under Dokumentation, Kino & Serie 80 Min und 5 x 26 Min, ZDF ARTE, Regie: Carsten Stormer
- Die Schwarzmeerküste Dokumentation, ZDF ARTE, Serie, 5 x 52 Min, diverse Autor:innen
- ARTE Re: Reportage Format, NDR/ARTE, 6 Folgen à 32 Min, diverse Autor:innen
-
2017
- Die Mission des Dirigenten Kent Nagano Dokumentation, 52 Min, NDR/ARTE Regie: Inge Kloepfer und Nadja Frenz
- Leningrad Symphony szenische Dokumentation, 1 x 90 Min, 2 x 52 Min, NDR, NDR ARTE, RBB; Regie: Christian Frey, Carsten Gutschmidt
2015/2016
- bugs, Insekten à la carte Kinofilm und Doku-Serie, ZDF-ARTE, DRK 1 x 90 Min, 5 x 45 Min, Regie: Andreas Johnson, serielle Bearbeitung der ARTE Fassung für Kloos & Co
- Das andere Ich Erich Kästner Szenische Dokumentation, NDR/ARTE, 52 Min., Regie: Annette Baumeister, Producer und Produktionsleiter für Gebrüder Beetz Filmproduktion Hamburg
- Trio - Die Keplerdiamanten (3.Staffel) 10 x 24 Min, NRK Super, NDR, Kika, Regie: Morten Hovland, Motivscout und Producer für Gebrüder Beetz Hamburg
2014/2015
- Wir, Geiseln der SS Szenische Dokumentation, 90 Min und 2 x 52 Min, Regie: Christian Frey, Carsten Gutschmidt, ZDF, ARTE, ORF, RAI, Producer und Dramaturg für Gebrüder Beetz Filmproduktion Hamburg
- Im Bann der Jahreszeiten Dokumentation, 12x52 Min diverse Autor:innen
2013/14
- Die Frauen der Wikinger Szenische Dokumentation, 2 x 52 Min, Crossmedia-Projekt (Game/App/Doku), Regie: Kai Christiansen, Judith Völker, Yoav Parish, NDR, NDR-ARTE, NRK, SVT, ServusTV, DR, Producer und Produktionsleiter für Gebrüder Beetz Filmproduktion Hamburg, Kooperation mit dem Museum für Frühgeschichte Berlin und dem Landesmuseum Schloss Gottorf/Haithabu
2012/2013
- Mord im Hause Medici Szenische Dokumentation, 2 x 52 Min und 1 x 43 Min, Regie: Judith Völker, ZDF, ZDF ARTE, RAI, Servus TV, Producer und Produktionsleiter für Gebrüder Beetz Filmproduktion Hamburg, Kooperation mit dem Reiss-Engelhorn-Museum Mannheim zur Ausstellung “Medici”
2012
- Münchhausen - Geschichte einer Lüge Szenische Dokumentation, 52 Min., Regie: Kai Christiansen, NDR, NDR-ARTE, Producer und Produktionsleiter für Gebrüder Beetz Filmproduktion Hamburg
- Die Zeit ist ein brüllender Löwe Dokumentarfilm, Kino, 76 Min, Regie: Philipp Hartmann, Line Producer und Filmgeschäftsführung für Flumenfilm Hamburg
2011
- Mischgebiet Spielfilm, 87 Min., Kino, BR, Regie: Josef Mayerhofer, Produzent und ausführender Produzent für Junge Götter Filmproduktion, Premiere: Filmfest München 2011, Starter Filmpreis der Stadt München 2012, Prädikat: besonders wertvoll
-
2010
- Fußgängerzone Dokumentarfilm, Kino, 70 Min, Regie: Pawel Sizcek,Produzent und ausführender Produzent für Junge Götter Filmproduktion, Premiere: Dokfest München 2010
-
2009
- Bassiona Amorosa Dokumentarfilm, 100 Min, Kino, BR, Regie: Pawel Siczek Produzent und ausführender Produzent für Junge Götter Filmproduktion, Premiere: Hofer Filmtage 2009, Starter Filmpreis der Stadt München 2009, Ausgewählt zur Ausstellung „100 Dokumentarfilme“ in der Pinakothek der Moderne
1997-2011
Produzent, Regisseur und Autor von zahlreichen TV-Formaten, TV-Beiträgen, Werbefilmen, Social Spots, Webserien, Reportagen, Showformaten, Dokumentationen und Kurzfilmen, u.a. für Cinema-TV, Frauentausch, tausche Familie, mission mtv, ProSieben Galileo, SAM, taff, Arabella, Nicole, Welt der Wunder, DIE ALM, Schau Dich Schlau, Dmax, Discovery, NDR, BR, ARTE, RTL2, Sat1, Tele5
Werbe- & Socialspots u.a. für Münchner Lichterkette, Alfa Telefon, Milka Lila Pause, Milchschnitte, Mon Chéri, Bifi, Buena Vista, Mercedes. 1st AD und Produktionsleitung für Filmhaus München, Global Film u.a.
Seit 2010 regelmäßige Teilnahme an diversen Filmmärkten, Branchentreffs und Festivals, u.a. DOKLeipzig, Documentary Campus, Berlinale, dokFest München, Sunny Side of the Doc - La Rochelle, Rheinisches Koproduktionstreffen, Silbersalz, etc.